Wir lieben unsere Hunde und können uns kein Leben mehr ohne sie vorstellen. Warum gönnen wir ihnen nicht mal etwas Gutes? Bei Pinterest haben wir eine Menge an tollen Rezepten und Süßigkeiten für unsere geliebten Freunde gefunden. Heute zeigen wir euch 13 der Rezepte für Hunde.
Dein Hund wird dich noch umso mehr lieben, nachdem du den Post von heute gelesen hast!
Süßkartoffeln zum Beißen
Zutaten:
Süßkartoffeln
Zubereitung:
- Heiz den Ofen auf 120°C vor.
- Wasche und trockne die Kartoffeln.
- Schneide die Kartoffeln in dünne Scheiben.
- Lege sie auf ein Blech mit Backpapier.
- Backe sie 3 Stunden (wende sie nach der Hälfte der Zeit).
- Bewahre die Süßkartoffeln nun im Gefrier- oder im Kühlschrank auf, denn wenn du sie draußen lässt, können sie schlecht werden.
Kleine gefrorene Häppchen aus Banane und Joghurt
Zutaten:
¼ Tasse Erdnussbutter
½ Tasse Naturjoghurt
1 reife Banane
1 Teelöffel gemahlene Leinsamen
½ Liter ungesüßte Mandelmilch
Zubereitung:
- Mische alle Zutaten mit dem Mixer bis sie eine zähflüssige Konsistenz haben.
- Fülle die Mischung in eine Form für Eiswürfel oder andere kleine Gefäße.
- Lege sie in den Gefrierschrank, bis sie fest sind.
- Nimm sie aus dem Gefrierschrank 5-10 Minuten, bevor du sie servieren willst, damit sie nicht zu kalt sind.
Knusprige Apfel-Cupcakes
Zutaten:
2 Tassen Wasser
¼ Tasse Apfelkompott
¼ Teelöffel Vanilleextrakt
1 Ei
4 Esslöffel Honig
4 Tassen Weizenmehl
1 Esslöffel Backpulver
1 Tasse zerkleinerte Apfelstückchen (ca. 1 Apfel)
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180° C vor.
- Mixe in einer großen Schüssel das Wasser, das Apfelkompott, die Vanille und das Ei.
- Mische das Weizenmehl und das Backpulver und vermenge beides mit den anderen Zutaten.
- Füge die zerkleinerten Apfelstückchen hinzu.
- Fülle die Masse in Muffinformen (mit Butter eingefettet, damit es nicht klebt).
- Backe alles 35 Minuten lang und lasse es abkühlen.
Pralinen aus Butter und Joghurt
Zutaten:
griechischer Joghurt
Erdnussbutter
wir brauchen auch eine Eiswürfelschale (in Form von Herzen zum Beispiel)
Zubereitung:
- Fülle die Erdnussbutter auf den Boden der Form.
- Fülle Joghurt hinzu, um die Erdnussbutter zu überdecken.
- Drücke den Joghurt mit der Rückseite eines Teelöffels fest, um sicher zu gehen, dass die Pralinen kompakt sind.
- Stelle sie für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank.
Macarons aus Süßkartoffel und Erdnussbutter
Zutaten:
1 ½ Tasse gesiebtes Mehl
1 geriebene Süßkartoffel (ca. eine Tasse)
1 Esslöffel Honig
1 Ei
6 Esslöffel Milch (wenn dein Hund sensibel auf Milchprodukte reagiert, kannst du diese durch Wasser ersetzen)
115 gr Vanillejoghurt
2 Esslöffel Erdnussbutter
Zubereitung:
- Heiz den Ofen auf 180°C vor.
- Mische das Mehl und die geriebene Süßkartoffel in einer Schale.
- Mixe die Milch, den Honig und das Ei.
- Füll die letzte Mischung der vorherigen hinzu und vermische sie (wenn die Masse zu flüssig ist, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen).
- Forme eine Kugel aus der Masse und bedecke sie mit Frischhaltefolie.
- Lasse die Masse 15-20 Minuten liegen.
- Bestäube eine Oberfläche mit Mehl, roll den Teig darauf aus und steche kleine Kreise aus.
- Lege die Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Backe sie 15-20 Minuten bis die Masse aufgeht.
- Währendessen vermische den Joghurt und die Erdnussbutter in einer kleinen Schale, bis sie gut vermengt sind. Das wird die Füllung werden.
- Lass die Füllung abkühlen.
- Nimm die Süßkartoffelmasse aus dem Ofen und lass sie 5 Minuten abkühlen.
- Nimm etwas von der Süßkartoffelmasse, teile sie in der Mitte und verteile in der Mitte die Füllung, damit aus Beidem ein Sandwich wird.
- Bewahre die fertigen Macarons in einer luftdichten Büchse im Kühlschrank bis zu eine Woche lang auf.
Häppchen mit Hühnchen und Reis
Zutaten:
1 Tasse Basmatireis
1 Tasse mit kleingeschnittenen Hühnchenstücken
3 Esslöffel Reismehl
1 Esslöffel frische Petersilie (in kleine Stücke geschnitten)
1 geschlagenes Ei
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Mische alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel.
- Fülle alle Zutaten in ein Gefäß für den Ofen und drücke sie mit einem Löffel zusammen.
- Backe sie für 25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
- Lasse sie vollständig abkühlen.
Kekse mit Erdnüssen und Banane
Zutaten:
1 Tasse Weizenmehl
½ Banane, zerdrückt
â…“ Tasse Erdnussbutter
2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
¼ Tasse ungesüßte Mandelmilch
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Vermenge alle Zutaten in einer Schüssel miteinander.
- Bestäube eine Oberfläche mit Mehl und roll den Teig auf ca 0,5 cm Dicke aus.
- Schneide die gewünschte Form aus.
- Wiederhole alles mit dem restlichen Teig.
- Verteile es auf einem nicht klebenden Blech und backe die Kekse 20 Minuten lang.
Käse-Bacon-Muffins
Zutaten:
2 ½ Tassen Mehl
1 Esslöffel Backpulver
250 gr zerkleinerter Bacon
¼ Tasse Cheddar Käse
1 Tasse Milch
Zubereitung:
- Heiz den Ofen auf 180°C vor.
- Misch das Mehl und das Backpulver in einer großen Schüssel.
- Füge Milch, Bacon und Cheddar hinzu, bis eine zusammenhängende Masse entsteht.
- Rolle die Masse aus, um später kleine Kugeln draus zu formen.
- Lege die Kugeln auf ein Backblech.
- Backe sie 10 Minuten, wende sie und backe sie nochmals 10 Minuten, bis sie leicht knusprig sind.
- Bewahre die Muffins in einer luftdichten Büchse auf. Im Kühlschrank 3-5 Tage und im Gefrierschrank bis zu einem Monat.
Hundekekse mit Frischkäse
Zutaten:
– Für die Kekse:
1 ¼ Tassen Weizenmehl
1 ¼ Tassen Weizenvollkornmehl
1 ¼ Tassen Maismehl
1 ¼ Tasse Haferflocken
½ Tasse geröstete Weizenkeime
½ Tasse brauner Zucker
1 Esslöffel Backpulver
1 ½ Teelöffel Salz
3/4 Tasse Butter ohne Salz (kalt, in Stücke geschnitten)
1 Tasse + 1 Teelöffel Wasser
Eine Handvoll frische, gehackte Petersilie
Eine Handvoll frische, gehackte Minze
1 großes Ei
– Für die Glasur
350 gr. Frischkäse (ohne Fett, light) in Raumtemperatur
2 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Vanille
3 Teelöffel Zimt
Zubereitung:
– Für die Kekse:
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Fette zwei große Bleche ein.
- Mische die Mehle, die Haferflocken, die gerösteten Weizenkeime, den braunen Zucker, das Backpulver und das Salz.
- Füge die Butter hinzu und vermische alles, bis der Teig erbsengrose Butterstückchen hat.
- Füge eine Tasse Wasser hinzu, bis eine zähflüssige Masse entsteht.
- Bestäube eine Oberfläche mit Mehl und verbreite die Masse auf ihr. Vermänge alles mit der Petersilie und der Minze, bis diese gut verteilt sind.
- Forme zwei Kugeln und drücke sie flach, bis sie ca. 15 cm groß sind.
- Verteile die Masse auf einer mehligen Oberfläche und steche mit Keksformen Formen aus.
- Steche so viele Kekse wie möglich aus und lege sie verteilt auf das Backblech.
- Nimm die Reste und verteile sie erneut, um noch mehr Kekse zu machen.
- Vermenge das Ei mit 1 Teelöffel Wasser.
- Bestreiche die Kekse mit dem Ei-Wasser-Gemisch und backe sie.
- Drehe die Kekse nach ca. 15 Minuten um.
- Backe sie, bis sie goldbraun sind (ca. 35 Minuten insgesamt).
– Für die Glasur:
- Mische alle Zutaten in einer großen Schüssel.
- Mixe es mit einem Handrührer, bis es schaumig wird.
- Fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Öffnung und verteile die Masse auf den Keksen (wenn du keinen Spritzbeutel hast, kannst du auch einen Spachtel nehmen).
- Du kannst auch Lebensmittelfarbe hinzufügen, wenn du möchtest.
Muffins für Hunde
Zutaten: (6 Muffins)
– Für die Muffins
½ Tasse Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
1/3 Tasse Rapsöl
½ Tasse Apfelkompott
1 Ei
½ griechischer Joghurt
1 Esslöffel Honig
2 Esslöffel Erdnussbutter
– Für die Glasur
70 gr. Frischkäse
4 Esslöffel Kürbis aus der Dose
2 Esslöffel Honig
2 Esslöffel griechischer Joghurt mit Honig
1 Esslöffel mit Mehl (nur zum Eindicken der Masse)
Zubereitung:
– Für die Muffins:
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Mische alle Zutaten in einer Schüssel.
- Mach die Masse in eine Muffinform.
- Backe sie 35-40 Minuten.
- Nimm sie raus, lass sie abkühlen und verteile die Glasur drauf (Zubereitung s.u.).
– Für die Glasur:
Mische alle Zutaten, bis eine weiche Masse entsteht. Verteile die Glasur gleichmäßig über die Muffins.
Zimtschnecken
Zutaten:
– Für die Zimtschnecken:
2 Tassen Weizenvollkornmehl
½ Tasse Milch
2 Teelöffel Zimt
¼ Tasse Kokosöl
1 Ei
– Für die Füllung:
1 Esslöffel brauner Zucker
2 Teelöffel Zimt
– Für die Glasur:
2 – 3 Esslöffel Maismehl
1 – 2 Teelöffel Milch (wenn dein Hund sensibel auf Milchprodukte reagiert, kannst du diese durch Wasser ersetzen)
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 150 °C vor.
- Belege das Backblech mit Backpapier oder fette es mit Sonnenblumenöl ein, damit es nicht klebt.
- Vermische das Mehl und den Zimt.
- Mische in einer anderen Schüssel das Öl, das Ei und die Milch.
- Vermenge nun beide Massen miteinander mit den Händen.
- Berstäube eine Oberfläche mit Mehl und knete die Masse, bis sie einheitlich wird.
- Rolle die Masse zu einem Viereck von einer Dicke von ca. 0,5 cm aus.
- Vermenge die Zutaten der Zimt-Füllung in einer anderen Schüssel, bis diese eine Masse ergeben.
- Verteile den Zimt über den Teig.
- Rolle den Teig zusammen und schneide Stücken von ca. 1 cm ab.
- Verteile die Kekse auf dem Backblech.
- Verteile ein geschlagenes Ei auf den Zimtschnecken. Backe sie 15-20 Minuten lang.
- Lasse sie abkühlen.
- Man kann die Kekse 4 Wochen lang im Kühlschrank aufbewahren.
– Für die Glasur
- Fülle das Maismehl in eine kleine, verschließbare Plastiktüte und füge einen Teelöffel Milch oder Wasser hinzu. Nun musst du kurz warten, bis die Maisstärke eine dickliche Konstitenz hat.
- Schüttel die Tüte, bis alle Zutaten gut vermengt sind.
- Schneide eine kleine Ecke der Tüte ab, um die Glasur auf die Zimtschnecken zu verteilen.
- Lass die Glasur trocknen und verstaue die Zimtschnecken in einer Dose bis zu einer Woche im Kühlschrank.
Hundepizza
Zutaten:
2 Tassen Vollkornmehl
2 Tassen Weizenmehl
½ Tasse Maismehl
1 Ei
2 Tassen Wasser
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Petersilie
1 Teelöffel Basilikum
1 Tasse geriebener Käse
1 Tasse getrocknete Tomaten
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 190°C vor.
- Vermenge alle Zutaten in einer großen Schüssel.
- Vermische die Zutaten gut und bestäube eine Fläche mit Mehl, um den Teig dort zu kneten.
- Roll den Teig aus.
- Steche den Teig zu verschiedenen Formen deiner Wahl aus.
- Backe die Kekse auf einem Backblech 30-40 Minuten.
- Kurz bevor sie fertig sind, kannst du sie noch mit Käse bestreuen.
Donuts
Zutaten für 11 Donuts:
– Für die Donuts:
1 Ei
2 Tassen Vollkornmehl oder Weizenmehl
3/4 Tasse Hühnerbrühe
3 Esslöffel Haferflocken
– Für die Glasur:
Griechischer Joghurt
Honig
Haferflocken
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 200°C vor und lege Backpapier auf das Blech.
- Schlag das Ei in einer großen Schüssel.
- Füge das Mehl, die Brühe und die Haferflocken zu dem Ei hinzu.
- Mische alle Zutaten so lange, bis du eine konsistente, aber nicht klebrige Masse hast.
- Bestäube eine Fläche mit Mehl und verteile den Teig auf dieser.
- Schneide die Donuts mit einer runden großen und später das Innere des Donuts mit einer kleinen Form aus. Wiederhole das für alle Donuts.
- Lege die Donuts auf ein Backblech und backe sie für ca. 15 Minuten.
- Sobald die Donuts abgekühlt sind, kannst du sie mit etwas Mehl, Joghurt oder Haferflocken bestreuen.
Quelle: Pinterest