Die Auswahl an kommerziellem Hundefutter ist gewaltig und es gibt unzählige Marken, die sich in ihrer Werbetätigkeit übertreffen. Ein bekannter Name bedeutet aber nicht gleich gute Qualität. Im Gegenteil, wir haben alle schon davon gehört, dass in so manchem Hundefutter so einige Zutaten (Krallen, Borsten und Klärschlamm) zu finden sind, die alles andere als appetitlich erscheinen, sondern im Gegenteil, die Frage aufkommen lassen, warum man für solche Bestandteile eigentlich sein gutes Geld ausgeben soll.
Daher haben sich einige Hundehalter dazu entschieden ihrem Hund den Napf mit selbst Gekochtem zu füllen und sind in diesem Zuge eventuell sogar zur Rohfleischfütterung gekommen. Allerdings bedeutet dies eine wesentlich höhere Zeitinvestition und vor allem ein fundiertes Wissen zu all den Nährstoffen, die ein gesunder Hundekörper zum Funktionieren braucht. Nun hat aber nicht jeder die entsprechende Zeit dazu und daher ist es umso wichtiger auf hochwertige Inhaltsstoffe in fertiger Hundenahrung zu achten.