Immer mehr Hundebesitzer suchen eine individuelle Betreuung für ihren Liebling, bei der weniger Hunde gleichzeitig betreut und so mehr Aufmerksamkeit auf den einzelnen konzentriert werden kann. Familiäre Unterbringung ist dabei ein besonderes Muss, das sie ihre Feuchtnase, die es gewohnt es wie ein Familienmitglied behandelt zu werden, nicht in einem Zwinger oder einem Hundezimmer gehalten wissen möchten. Familiäre Hundepensionen sind allerdings immernoch recht rar gesäht und oft verhindern volle Listen oder lange Anfahrtswege die gewünschte Unterbringung. Daher versuchen wir bei Gudog, erfahrene Hundefans mit oder ohne eigene Fellnase auf unserer Plattform zu vereinen, um den Hundebesitzern so eine nahe gelegene und auch günstige Alternative zu bieten.
Wir suchen derzeit noch Hundesitter in ganz Deutschland, die wie July aus Odenthal Hunde lieben und gerne in ihrer Freizeit betreut. Hier erzählt sie über ihre Erfahrungen mit Gudog.
Oft denken wir, dass unser Vierbeiner zu Hause viel Unterhaltung und Freilauf braucht um zufrieden zu sein. Allerdings ist der Vierbeiner, welcher die meiste Zeit damit verbringt in seinem Körbchen zu dösen, derjenige dem es wirklich gut geht. Ein Hund braucht je nach Alter und Rasse mindestens 16 bis 18 Stunden Schlaf am Tag um fit und gesund zu bleiben. Wenn also die täglichen Spaziergänge ausreichend fordern, wird die Zeit zu Hause dazu genutzt, sich von den spannenden Erlebnissen und der körperlichen Anstrengung zu erholen.
Wenn du also einen Betreuer für deinen Vierbeiner auswählst, achte nicht so sehr darauf wie er wohnt, sondern eher welche Auslaufgebiete er in der Nähe hat und welche Aktivitäten er anbietet, ob es tierische Spielkameraden gibt, usw.
Gudog – das neue Hundesitting-Portal in Deutschland – sucht erfahrene Hundebetreuer!
Liebst du diese treuen Vierbeiner, kannst aber selbst keine halten? Oder hast du bereits eine Fellnase und hättest gerne, dass sie ab und an Gesellschaft hat? Möchtest du dir etwas dazu verdienen und Spaβ dabei haben? Perfekt! Dann registriere dich jetzt als Hundesitter bei Gudog:
Was du mitbringen solltest:
Viel Freude und Interesse an Hunden.
Natürlich Erfahrung im Umgang mit den Vierbeinern.
Verfügbarkeit, wenn du einen Hund zur Betreuung hast.
Als Hundebetreuer bei uns hast du folgende Vorteile:
Kostenloses Hundesitter-Profil mit Beschreibung, Bildern und Service-Optionen.
Internetplattform mit groβer Reichweite.
Persönliche Betreuung bei Fragen oder Problemen.
Sicheres Bezahlsystem.
Übernahme der Tierarztkosten bei Unfällen des betreuten Hunds.
Wie du Hundesitter bei Gudog werden kannst:
Gehe auf unserer Plattform Gudog und registriere dich als Hundesitter.
Es ist wichtig, dass du alle Felder wahrheitsgemäβ ausfüllst.
Im Feld ‘Beschreibung’ kannst du dich und deine Erfahrung darstellen und erzählen, ob du selbst Hunde hast, wie du wohnst, wo du spazieren gehst, etc.
Für deine Vierbeiner kannst du auch ein Profil anlegen mit Fotos und Beschreibung, so können deine künftige Kunden sehen, mit wem ihr Liebling spielen kann.
Vergiss nicht ein sympathische Profilfoto =D einzufügen, auf dem man dich gut erkennen kann!
Ganz wichtig: Markiere in deinem Kalender die Tage, an denen du nicht verfügbar bist, damit du keine ungewollten Reservierungsanfragen erhälst.
Nachdem du dich registriert hast, werden wir uns dein Profil anschauen und es überprüfen, sollten Änderungen nötig sein, kontaktieren wir dich. Wenn alles passt und du unserem Hundesitter-Standard entsprichst, geben wir dein Konto frei und es kann losgehen: Du kannst dann ab sofort Reservierungsanfragen erhalten und über dein Hundesitter-Profil ganz einfach verwalten!
Worauf wartest du noch? Wir freuen uns schon auf dich!!
Dein Gudog-Team
PS: Gudog gibt es jetzt auch als Smartphone-App, damit die Kommunikation mit den Hundebesitzern noch einfacher wird. 😉