Wie man den Hund an ein Baby gewöhnt

Das Rudel wächst, zu unserem geliebten Vierbeiner gesellt sich bald ein kleines Menschenkind und wir stellen uns die Frage, wie unser Hund wohl auf den neuen Mitbewohner reagieren wird. Das Ideal, das jedem Hundebesitzer vor Augen schwebt ist, dass die Fellnase begeistert von dem Winzling ist und gleich die Beschützerrolle einnimmt. Was aber, wenn sie ganz im Gegenteil eifersüchtig reagiert, weil sich ihre Menschen auf einmal nicht mehr allein um sie kümmern? Die gröβte Angst von Hunde- und Menscheneltern ist wohl, dass ihre beiden Schützlinge nicht miteinander kompatibel sind. Um dies zu verhindern haben wir uns heute einmal professionellen Rat gesucht.

Julia Neuen, Hundepsychologin und Hundetrainerin aus München verrät in diesem Beitrag, wie wir unseren Hund am Besten mit dem Baby bekannt machen.

Continue reading

Trennungsangst beim Hund vermeiden

Alleinsein will gelernt sein und sollte mit unserem Liebling aktiv geübt werden. Sei es mit einem Welpen, der lernen soll sich von seiner Bezugsperson abzunabeln oder mit einem erwachsenen Hund, der bereits Trennungsangst entwickelt hat und entsprechende Verhaltensauffälligkeiten zeigt.

In beiden Fällen kostet dieser Gewöhnungsprozess Zeit und sollte mit viel Geduld begangen werden. Ein paar goldene Regeln, sollten hierbei helfen.

Continue reading