Ein Weihnachtsmenü für deinen Hund

Die Feiertage rücken näher und sicherlich ist das Festtagsessen schon geplant. Es fehlen wahrscheinlich nur noch die frischen Zutaten und dann kann das Kochvergnügen beginnen. Wie wäre es diese Jahr denn, wenn du deine Fellnase parallel zu eurem Gaumenschmaus auch mit einem besonderen Weihnachtsmenü überraschst?

Wir haben hier ein paar einfach und hundgerechte Rezepte zusammen gestellt, die leicht in der Vorbereitung sind und sich gut parallel zu den menschlichen Leckereien vorbereiten lassen.

Continue reading

Entspannt Weihnachtsbesuch empfangen

Wenn über die Feiertage viel Besuch vorbei kommt, ist das für unsere Fellnase eine besonders aufregende Angelegenheit: Bekannte und geliebte Zweibeiner schauen endlich mal wieder vorbei oder es tauchen bisher noch unbekannte Vertreter auf, die sich im Wohnzimmer breit machen. Es gibt meistens irgendetwas Leckeres zu futtern, sei es Weihnachtsgebäck oder gar ein richtiges Menü und es duftet herrlich, so dass allen Anwesenden das Wasser im Mund zusammen läuft.

Bei so vielen Reizen ist es für unseren Hund nicht immer leicht, die Ruhe zu bewahren. Schon bevor der Besuch an der Tür klingelt, spürt er, dass heute etwas anders ist, einfach weil seine Menschen sich anders verhalten und eventuell auch Nervosität oder Hektik ausstrahlen. Kommen die Gäste ist es wichtig ihn zu leiten, damit er nicht in freudige (oder misstrauische) Hyperaktivität verfällt.

Continue reading

Hundefreundliche Weihnachten

In vielen Haushalten weihnachtet es bereits sehr und auch die dazugehörigen Fellnasen dürften gemerkt haben, dass es bald wieder soweit ist: Viele liebe Menschen vereinen sich bei viel Essen und in besonderer Dekorationen, um lustige bunte Päckchen auszupacken und ein richtiger Baum steht auf einmal auch im Wohnzimmer.

Sofern euer Vierbeiner nicht bereits ein paar Weihnachtsfeste mitgefeiert hat, sind das ganz schön viele neue Eindrücke, die er da zu verarbeiten hat und damit er (und ihr) gut damit zurecht kommt, haben wir ein paar Tipps für ein sicherlich hundefreundliches Fest gesammelt.

Continue reading

Adoptieren statt kaufen

Nach Angaben der Tierschutzpartei landen jedes Jahr circa 100.000 Hunde in den rund 750 existierenden Tierheimen in Deutschland. Die Dunkelziffer, d.h. Hunde die nicht abgegeben oder gefunden, sondern einfach irgendwo ausgesetzt werden und zu Tode kommen ist wesentlich höher. Es dürften weiter Tausende pro Jahr sein. Die Tierheime sind meist überfüllt und können den Bedürfnissen der Vierbeiner nur bedingt gerecht werden, insofern sie nicht das Glück hatten in einer Pflegefamilie unterzukommen. Besonders in der Zeit der Sommerferien häufen sich die Anrufe und Abgaben in den ohnehin bereits überfüllten Institutionen. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass die Urlaubsreise mit dem Vierbeiner nicht kompatibel ist, aber auch damit, dass man im vergangenen halben Jahr die Anschaffung bereut hat, denn oft sind ausgesetzte Tier Weihnachtsgeschenke gewesen.

Continue reading

Geschenkideen für Hundefreunde

Als Hundebesitzer liegt es nahe, dass wir auch andere Hundefans in der Familie oder im Freundeskreis haben und diese an Weihnachten beschenken möchten. In den Sinn kommen einem da natürlich gleich Sachen, die etwas mit der Leidenschaft für die Vierbeiner zu tun haben, die uns verbindet. Dies hat den Vorteil, dass wir selbst relativ gut einschätzen können, was eine geniale Geschenkidee sein könnte und was eher ein Griff in den falschen Geschenkesack sein wird.

Wir haben hier ein paar Ideen gesammelt, die uns bei Gudog eine Freude machen würden, wobei Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind und auch die Übermacht des weiblichen Gusto durchaus spürbar ist.

Continue reading

Ein Weihnachtsgeschenk für deine Fellnase

Wie haltet ihr es an Weihnachten, beschenkt ihr nur eure zweibeinigen Lieben oder auch eure vierbeinigen? So mancher findet es übertrieben seinem Hund ein Weihnachtsgeschenk zu machen, andere halten es nur für konsequent ihrem besten Freund ein kleine Aufmerksamkeit unter den Baum zu legen. Einer kleinen Umfrage unter knapp 1000 deutschen Tierbesitzern zufolge beschenken besonders die Hundeliebhaber ihre Vierbeiner zu Weihnachten: 73% unter ihnen machen ihrer Fellnase eine Freude, vorwiegend handelt es sich um Futter oder Spielzeug, wohingegen nur 67% ihre Eltern und 49% ihre Freunde beschenken.

Falls ihr euch noch keine Gedanken gemacht habt über diese Frage und Lust bekommen habt eurem Liebling ein originelles Weihnachtsgeschenk zu machen, haben wir euch hier ein paar schöne Ideen zusammen gestellt.

Continue reading

Agility: Bewegung für Körper und Geist

Auf der Hundewiese reden alle davon und jeder Zweite hat es schon mal mit seiner Fellnase ausprobiert: Agility, Bewegung und Spaβ für Hund und Herrchen. Das regelmäβige Training fördert die Konzentrationsfähigkeit der Vierbeiner und natürlich deren Kondition, darüber hinaus verstärkt es die Bindung zwischen Mensch und Tier. Wenn du Lust hast eine neue Form der Freizeitgestaltung für dich und deinen Liebling auszuprobieren, ist Agility eine schöne Option. Es bleibt letztendlich euch überlassen, ob ihr es einfach nur zum Spaβ macht oder als Team auf Wettkämpfe geht, ob ihr im Hundeverein übt oder euch einen eigenen Trainingsplatz aufbaut…

Continue reading

Wie man den Hund an ein Baby gewöhnt

Das Rudel wächst, zu unserem geliebten Vierbeiner gesellt sich bald ein kleines Menschenkind und wir stellen uns die Frage, wie unser Hund wohl auf den neuen Mitbewohner reagieren wird. Das Ideal, das jedem Hundebesitzer vor Augen schwebt ist, dass die Fellnase begeistert von dem Winzling ist und gleich die Beschützerrolle einnimmt. Was aber, wenn sie ganz im Gegenteil eifersüchtig reagiert, weil sich ihre Menschen auf einmal nicht mehr allein um sie kümmern? Die gröβte Angst von Hunde- und Menscheneltern ist wohl, dass ihre beiden Schützlinge nicht miteinander kompatibel sind. Um dies zu verhindern haben wir uns heute einmal professionellen Rat gesucht.

Julia Neuen, Hundepsychologin und Hundetrainerin aus München verrät in diesem Beitrag, wie wir unseren Hund am Besten mit dem Baby bekannt machen.

Continue reading

Gesundes Weihnachtsgebäck für Hunde

Sie ist wieder da! Die heimelige Adventszeit mit Lebkuchen, Plätzchen und einer schönen Tasse Tee. Unser Vierbeiner findet diese Vorweihnachtszeit auch besonders schön, weil es überall so lecker duftet und irgendwie mehr gefuttert wird als sonst. Allerdings scheinen diese Köstlichkeiten ja überwiegend für Zweibeiner gedacht zu sein, eigentlich gemein!

Wie wäre es denn wenn dieses Jahr unter dem Weihnachtsgebäck auch etwas Besonderes für unsere Fellnase dabei ist. Hier findet ihr ein leckeres Rezept für gesunde Weihnachtskekse, ganz einfach selbstgemacht!

Continue reading