Katze oder Hund – welcher Typ bist du?

Eines ist klar, es gibt wesentlich mehr Haustiere bzw. haarige Begleiter, die ein Mensch haben kann als die beiden, die wir hier thematisieren. Versteht uns nicht falsch, Kaninchen oder Mäuse können ebenso gute Kameraden sein wie Hunde oder Katzen, wir möchten uns heute aber auf die beiden Arten beziehen, welche meistens gegenüber gestellt werden wenn es heiβt: Was bist du, Hunde- oder Katzenfan?

Wie charakterisieren sich diese beiden Tiere, die so oft als absolut gegensätzlich beschrieben werden, so dass “wie Hund und Katze” schon synonym für “wie Feuer und Wasser” steht? Und wer passt von seinem Wesen her besser zu dir und deiner Persönlichkeit?

Continue reading

Hundesitter gesucht

Gudog – das neue Hundesitting-Portal in Deutschland – sucht erfahrene Hundebetreuer!

Liebst du diese treuen Vierbeiner, kannst aber selbst keine halten? Oder hast du bereits eine Fellnase und hättest gerne, dass sie ab und an Gesellschaft hat? Möchtest du dir etwas dazu verdienen und Spaβ dabei haben? Perfekt! Dann registriere dich jetzt als Hundesitter bei Gudog:

Button Registrierung HundeSITTER

Was du mitbringen solltest:

  • Viel Freude und Interesse an Hunden.
  • Natürlich Erfahrung im Umgang mit den Vierbeinern.
  • Verfügbarkeit, wenn du einen Hund zur Betreuung hast.

 

Als Hundebetreuer bei uns hast du folgende Vorteile:

  • Kostenloses Hundesitter-Profil mit Beschreibung, Bildern und Service-Optionen.
  • Internetplattform mit groβer Reichweite.
  • Persönliche Betreuung bei Fragen oder Problemen.
  • Sicheres Bezahlsystem.
  • Übernahme der Tierarztkosten bei Unfällen des betreuten Hunds.

 

Wie du Hundesitter bei Gudog werden kannst:

  • Gehe auf unserer Plattform Gudog und registriere dich als Hundesitter.
  • Es ist wichtig, dass du alle Felder wahrheitsgemäβ ausfüllst.
  • Im Feld ‘Beschreibung’ kannst du dich und deine Erfahrung darstellen und erzählen, ob du selbst Hunde hast, wie du wohnst, wo du spazieren gehst, etc.
  • Für deine Vierbeiner kannst du auch ein Profil anlegen mit Fotos und Beschreibung, so können deine künftige Kunden sehen, mit wem ihr Liebling spielen kann.
  • Vergiss nicht ein sympathische Profilfoto =D einzufügen, auf dem man dich gut erkennen kann!
  • Ganz wichtig: Markiere in deinem Kalender die Tage, an denen du nicht verfügbar bist, damit du keine ungewollten Reservierungsanfragen erhälst.

Nachdem du dich registriert hast, werden wir uns dein Profil anschauen und es überprüfen, sollten Änderungen nötig sein, kontaktieren wir dich. Wenn alles passt und du unserem Hundesitter-Standard entsprichst, geben wir dein Konto frei und es kann losgehen: Du kannst dann ab sofort Reservierungsanfragen erhalten und über dein Hundesitter-Profil ganz einfach verwalten!

 

Worauf wartest du noch? Wir freuen uns schon auf dich!!

Dein Gudog-Team

 

PS: Gudog gibt es jetzt auch als Smartphone-App, damit die Kommunikation mit den Hundebesitzern noch einfacher wird. 😉

 

Folge unseren Spuren auch auf…

10 Kommandos, die dein Hund kennen sollte

Einen gut erzogenen Hund zu haben, ist die Basis für ein friedliches Zusammenleben von Vier- und Zweibeinern und insbesondere von Hundehaltern und denjenigen, die es nicht sind.

Wenn du deiner Fellnase von klein auf bestimmte Kommandos beibringst, kannst du nicht nur Probleme mit anderen Personen an öffentlichen Plätzen vermeiden, sondern sorgst auch für die Sicherheit deines Lieblings und kannst vor allen Dingen die Zeit mit ihm viel entspannter genießen.

Hier findest du die zehn wichtigsten Befehle:

 

1. Sitz oder Down!

Die Klassiker und besonders wichtig für den Hund, da so seine Aufmerksamkeit geweckt wird und er sich so besser kontrollieren kann, wie wenn er stehen würde. Wir ersetzen das oft verwendete “Platz” mit dem englischen “Down”, um das einfache Hinlegen vor Ort von seinem angestammten Schlafplatz zu Hause zu unterscheiden.

orden-sienta Continue reading

Willkommen bei Gudog, deiner Hundesitter-Plattform

Herzlich willkommen auf Gublog, dem offiziellen Blog von Gudog.de

Unser Menschenteam und unsere Chefin Sakura (im Bild) freuen uns sehr euch hier begrüβen zu können, denn endlich können wir unser Hundesitting-Portal auch in Deutschland präsentieren, denn Gudog war bisher “nur” in Spanien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich aktiv.

Unser Team besteht aus jungen Leuten, die leidenschaftliches Interesse an der Hundewelt sowie Tieren im Allgemeinen verspüren und Gudog ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, unsere Vierbeiner einem individuellen Betreuer aus der Nachbarschaft anzuvertrauen, anstatt sie in eine weniger persönliche Hundepension zu geben. Allerdings wollten und konnten wir nicht immer auf Freunde oder Familie zurückgreifen, so dass wir entsprechend vor einem Problem standen.

GuTeam2

So wurde die Idee für Gudog geboren und innerhalb von knapp drei Jahren ist eine Plattform entstanden, auf der private Hundesitter ihre Betreuungsdienste bei sich zu Hause anbieten, so dass jeder Hundebesitzer eine Alternative zur Hundepension hat und den idealen persönlichen Betreuer für seinen Vierbeiner in seiner Nähe finden kann.

Auf Gudog haben wir drei verschiedene Angebote: Unterbringung Tag & Nacht, Tagesbetreuung und Spaziergänge für Hunde und unser Ziel ist es, allen Beteiligten einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Die Fellnasen werden die Zeit ohne ihr geliebtes Herrchen zusammen mit einem hundebegeisterten und -erfahrenen Zweibeiner verbringen und vielleicht sogar auf einen feuchtnasigen Spielkameraden treffen. Den Hundebesitzern bieten wir, abgesehen von einer leicht zu bedienenden Internetplattform mit sicherem Bezahlsystem, einen Personalisierten Reservierungsservice, der jene Bedürfnisse abdeckt, welche die automatische Buchung übertreffen, wie z.B. eine Kombination aus verschiedenen Services, die sich abwechseln. Und natürlich sind wir per Chat, E-Mail oder Telefon auch persönlich zu erreichen. Den Hundesittern bieten wir ein komplett kostenfreies Portal mit starker Reichweite im Netz und stehen ihnen immer zur Seite: vor, während und nach dem geleisteten Service.

Ein groβes Anliegen ist uns vor allem, dass der Hund während der Betreuung so gut wie möglich abgesichert ist, deshalb garantieren wir eine tierärztliche Versorgung in Notfällen: Der Hundesitter ist angewiesen, den verunglückten Hund sofort zum nächstgelegen Tierarzt zu bringen und sich nicht um die Kosten zu sorgen, die übernehmen wir! Auβerdem werden die Hundesitter von uns nach ihrer Registrierung auf ihre Erfahrung mit Hunden geprüft und nur zugelassen, wenn diese vorhanden ist. Und wir verfolgen deren Zuverlässigkeit, wie bspw. das Beantworten von Reservierungsanfragen oder Nachrichten um die Kommunikation zu vereinfachen. Ganz neu ist auch die Möglichkeit Gudog als App für Android und iOS auf Smartphones oder Tablets zu laden. So funktioniert die Kommunikation wie ein Direkt-Chat und es ist noch einfacher in Kontakt zu treten und den Service zu buchen!

 

Bist du Hundebesitzer oder möchtest Hunde bei dir zu Hause betreuen? Worauf wartest du noch? Gudog ist DEIN Portal zur Hundebetreuung!! Melde dich jetzt an!

 

Have a Guday !! 😉

Sakura und das Gudog-Team

 

PS: Gudog gibt es jetzt auch als Smartphone-App, damit die Kommunikation untereinander noch einfacher wird. 😉

 

Folge unseren Spuren auch auf…